Ihr Jahresbeitrag
als Fördervereinsmitglied beträgt nur 10€ im Jahr und kommt ausschließlich Schulprojekten zugute!
- Sie tun wirklich etwas Gutes!
Hinweis: E4 entspricht G1 (G1 nur bei ESA ausgeschrieben)
Hinweis:
Daniel.Tomicki@Stsoe.Hamburg.de
Meine Aufgaben Ich bin vom Schülerrat gewählt geworden, das Schulsprecherteam bei der Planung und Durchführung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Gleichzeitig bin ich auch Vertrauenslehrer. Dass heißt, jede Schülerin und jeder Schüler kann und soll sich bei Schwierigkeiten, sei es in der Schule oder auch privat, an mich wenden.
Meine Sprechzeiten Ich bin in den Pausen, 10:20 – 10:40 Uhr und 13:05 – 13:40 Uhr, im Lehrerzimmer oder im BOSO-Raum für Euch erreichbar sowie nach individueller Terminvereinbarung, z. B. per E-Mail. Ignaz.Spies@ Stsoe.Hamburg.de
Euer Ignaz Spies
Wir haben den Elternratgeber mit viel Sorgfalt zusammengestellt.
Der Elternratgeber hat
Der PDF - Download ist virenfrei
Button anklicken
Gegründet im November 2016
Ihre Mail geht an die Mailadresse des Kassenwarts Alexander.Moschner@ Stsoe.Hamburg.de
oder des Vorsitzenden Daniel.Tomicki@ Stsoe.Hamburg.de
und wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Es werden nur Fragen im Zusammenhang mit dem Förderverein beantwortet.
Der Weg zum Schulbüro während der Renovierungsarbeiten auf dem Schulgelände.
Gebäude D ist fertig renoviert! Im Gebäude D sind die Jahrgänge 5 bis 6 und der Kunstraum untergebracht.
Gebäude A wartet auf die Bauabnahme. Der Haupteingang ist mit einem Vordach versehen worden.
Stand: Frühjahr 2019
Öjendorfer Höhe 12 / Parkmöglichkeiten an der Straße
Tabulatorweg / Parkplatz (Schulbedienstete)
Unsere Schule liegt im grünen Öjendorf. Das Hein-Klink-Stadion liegt als "unsere" Außensportanlage in der Nähe.
Schulleitung, Schulbüro, Kunst, Ersthelferstation, Schülerkiosk, Pausenhalle
Abteilungsleitung 5-7 Frau Grell, Klassenräume 7-8 IVK (Basisklasse), Lehrerzimer 7-8
Abteilungsleitung 8-10 Frau Müller, Klassenräume 9-10, Arbeit und Beruf, Mode Design, Schulrestaurant, Grüner Salon, Mehrzweckhalle, Lehrerzimer 9-10, Karriereklasse
"Der Kreuzbau" Klassenräume 5-6, Lehrerzimmer 5-6
Die goßzügige Sportanlage befindet sich fußläufig 10 min entfernt.
viele Fragen über den Unterricht im Vorwege beantworten. Entdecken sie die Stadtteilschule Öjendorf! Sie finden Informationen u.a. zu:
Schulanmeldungen, Wahlpflichtkurse, der Oberstufe, Abschlüsse, Schulprojekte, Schulveranstaltungen, Fördern und neue Räumlichkeiten und vielen Aktivitäten.
Wir sind eine vollgebundene Ganztagsschule im Stadtteil Billstedt für Schüler mit unterschiedlichen Begabungen, die wir zum jeweils höchstmöglichen Abschluss bringen wollen: zum qualifizierten ersten allgemeinen Schulabschluss (ESA), mittleren Schulabschluss (MSA), zum Abitur in der eigenen Oberstufe in Kooperation mit dem Kurt-Körber-Gymnasium. Um dieses Ziel zu erreichen, kooperieren wir eng mit allen Schulen der Region, mit beruflichen Schulen und vielen externen Partnern.
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Wir sind für Sie gerne zu den Schulgeschäftszeiten erreichbar: 8.00 -16.00 Uhr Das Schulbüro koordiniert Ihre Fragen für einen Gesprächstermin bei der Schulleitung. Es ist auch der Mailkontakt möglich.